
25.10.2025: Weinfest der Freiwilligen Feuerwehr Kunreuth
am 25.10.2025 im Rathaussaal KunreuthEinlass: 18:00 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Flyer herunterladen mehr ›
10.10.2025: Kunst & Genuss im Gasthaus zum Schloss
Freitag, 10. Oktober 2025BEGINN 19:30 UhrKunst+GenussIn diesem Jahr freuen wir uns auf ein Wiedersehen mit Tanja Engelke. Sie begrüßt... mehr ›
03.10.2025: Herbstfest - Kunreuther Vereinsbrauhaus
Herbstfest Kunreuther Vereinsbrauhauswo: Egloffsteinerstr. 4, 91358 Kunreuth Die Brauer der Vereinsbrauerei schenken Euch ab 15 Uhr am 03.... mehr ›
18.09.2025: HLSL - Haushaltshilfe gesucht
Kunreuth - Hier lässt sich's leben e.V.HAUSHALTSHILFE auf Minijob-Basis gesucht Bitte melden bei Frau Sörgel unter Tel. 0160... mehr ›
06.09.2025: Spätsommer Fest 2025
Spätsommer FestSamstag den 06. September 2025Rathaus Kunreuth von 14:00 Uhr bis Open EndWir verwöhnen euch mit Kaffee und Kuchen,... mehr ›
16.04.2025: Herzlichen Dank an die Kirchengemeinde St. Georg Weingarts für die großzügige Spende!
Am Palmsonntag durften wir in der Kirche St. Georg Weingarts unser Projekt Alltagsbegleiter vorstellen. Im Rahmen des traditionellen Fastenessens... mehr ›
20.12.2024: Verstärkung für die Alltagsbegleiter Herbstschulung erfolgreich absolviert
KUNREUTH/GAIGANZ (rr) – Das Projekt "Alltagsbegleiter" des Vereins "Kunreuth - Hier lässt sich's leben e.V." wächst weiter.Im... mehr ›
08.12.2024: Neue Tischtennisplatte auf dem Dorfplatz in Kunreuth
Die Dorfjugend Kunreuth freut sich über eine neue Outdoor-Tischtennisplatte auf dem Dorfplatz. Die Platte wurde pünktlich vor... mehr ›
05.12.2024: Diakonieverein spendet an Alltagsbegleiter in Kunreuth
KunreuthPfarrer Jochen Müller und der Kassier des Diakonievereins, Harald Hetzner, besuchten die Betreuungsgruppe Lebensspuren im Kunreuther... mehr ›
03.10.2024: Kunreuths neue Mitte - Generationen-Dorfplatz mit Bürgerfest eingeweiht Neuer Treffpunkt für die Dorfgemeinschaft
KUNREUTH (rr) – Anfang Oktober 2024 wurde der neu gestaltete Dorfplatz in Kunreuth feierlich eingeweiht. Die Veranstaltung begann um 10:30... mehr ›
15.08.2024: Erste Übergabe von Förderurkunden „Unterstützung Bürgerengagement“ in der neuen Förderperiode
Die stellvertretende Vorsitzende der LEADER-Aktionsgruppe Kulturerlebnis Fränkische Schweiz Sabina Heidecke überreichte im Rahmen einer... mehr ›